Wieder heißt es warten!
Der Zahnarzt lehnte eine OP in meinem jetzigen Zustand ab, bevor nicht genau geklärt wurde woher die Beschwerden mit dem Kopf und Rücken kommen.
Also hieß es wieder Termine machen. Morgen darf ich dann zum Neurologen, dieser darf mich dann durchchecken und mir dann mitteilen das ich im Grunde wohl kerngesund bin!
Am Mittwoch nächste Woche steht Termin bei ganz neuem Allgemeinmediziner an, der auch ganzheitlich arbeitet. Ihn möchte ich gerne in die Behandlung mit meinem Zahnarzt einbeziehen. Hoffe das ich so ein Glück mit ihm habe, wie mit meinem alten TCM-Arzt, der leider seine Kassenzulassung abgab, da er in diesem System nicht mehr vernünftig seine Patienten versorgen konnte! Das war echt ein trauriges Erlebnis, da dieser ein Arzt aus Leidenschaft ist und alles für seine Patienten tat! *vermiss*
Am Donnerstag dann noch Termin bei Endokrinologen, abklären, ob mir zum Nierenröntgen Kontrastmittel gespritzt werden darf, ohne das es mich zusammenhaut!
Ich habe sonst keine Hobbys! Ich will nur wieder fit werden!
Hatte nettes Gespräch mit Irene, die mir wieder mehrere Denkansätze mit auf dem Weg gab, sie hat den ganzen Mist schon hinter sich und kann mir den einen oder andren guten Rat geben, wie man mich wieder auf die Beine bekommt! Ich nehm alle Tipps gerne an!
Am Samstag steht nun Treffen unseres Forums an, ich bin gerne mit dabei. Erstens brauch ich noch ein Auto, damit ich nach Köln kann (GG arbeitet gerade an dieser Front) und zweitens muss ich in meinem Zustand so stabil sein, das ich die Fahrt halbwegs unbeschadet überlebe!!! Ich möchte so gerne dabeisein! Habe so richtig Sehnsucht nach der ganzen Bande!!!!
Ansonsten laufen meine Tage zwangsläufig sehr ruhig ab. Ich liege viel, lese viel, schlafe viel. Nach Kleineren Anstrengungen folgen längere Pausen, die ich auch brauche. Nichts nervt mich so sehr an, wie rumzuliegen. Aber der Körper brauchts einfach und nochmal mache ich den Fehler nicht. Habe am Wochenende gesehen, was dabei rauskommt, wenn ich zu meinen normalen Aktivitäten zurückkehre. Ich brauche noch ein wenig Zeit! Und nen gescheiten Arzt! Punkt!
zweiseelen - 17. Nov, 13:18
Ich weiß nicht, wie lange ich diesen Tag auf der einen Seite herbeigesehnt habe und auf der andren Seite habe ich auch tierische Angst!
Eigentlich sollte heute meine Behandlung der Zähne beginnen.
Nun befinde ich mich in einem mächtigen Zwiespalt, sollte schleunigst mit den Ziehen beginnen, ehe mein Körper komplett zusammenbricht. Muss dabei aber auch bedenken, das genau das eintreten kann, wenn man in meinem jetzigen Zustand anfängt, irgendwelche Zähne zu ziehen.
Auf alle Fälle gehe ich zu dem Arzt und werde mit ihm entscheiden, wie wir weiterverfahren. Ob er Risikobereit ist, trotz des schlechten Zustandes meines Körpers, die OP zu wagen?
Ich schleiche seit Stunden durch die Wohnung und habe einfach Schiß. Weil ich absolut nicht weiß, was mich erwartet. Bin ich heute nachmittag komplett am Dutt oder bekomme ich eine Gnadenfrist, um mich wieder hochzupäppeln! :-(
Ich war noch nie sehr mutig, was Zahnärzte betrifft. habe mich aber im Laufe der Jahre immer mehr damit abgefunden, das man was gegen schlechte Zähne tun muss und war ganz arg dahinterher. Und nun habe ich nichts davon, die ach so tollen Zähne die ich nach meiner Sanierung bekam, sind nur Gift.
Mein Faß ist einfach voll. Körperlich laufe ich nur noch auf Sparflamme, geistig befinde ich mich irgendwo zwischen Bangemachen und wissen, was ich tue, wird schon das richtige sein!
Es gab viele anregende Diskussionen um meinen Zustand, jeder im Forum versuchte mir wieder auf die Beine zu helfen. Mit Trösten und Guten Tipps. Ich bin wirklich froh, das ich dort meine Fragen reinstellen kann und das mir immer geholfen wird. Das ich Menschen im Hintergrund habe, die mich immer wieder auffangen.
Muss mich einfach an diese Ruhephasen, die mein Körper benötigt, halten, nicht mehr aufstehen, wenn der Zusammenbruch da ist, sondern mir wirklich die Zeit geben, wieder auf die Füße zu kommen. Und dazu braucht es viel Geduld, die ich leider gar nicht habe (typisch Stier)!
Alles muss sofort und gleich und jetzt und hier passieren, sonst werde ich grätig.
Noch eine Stunde, dann fahren wir los. Und ich melde mich dann, sowie ich dazu in der Lage bin! Ich wünsch euch was!
zweiseelen - 15. Nov, 11:49
So nun liege ich seit Tagen schon tierisch gelangweilt in meinem Bett. Sagen kann mir im Moment auch keiner was mit mir los ist bzw. was mir fehlt. Schlaf bestimmt nicht! :-(
Kaum stehe ich morgens auf, laufe etwas herum, muss ich mich wieder hinlegen und die nächsten zwei bis drei Stunden schlafen.
Grippe habe ich keine, das ist mal das gute. Kein Husten kein Schnupfen. Ohren frei (trotzdem AUA) Lunge frei, aber bei der kleinsten Anstrengung bin ich fertig und schnaufe wie ein Walross!
Jeder kleine Wirbel der Wirbelsäule verbreitet ein wundes, entzündetes Gefühl. Bis zum Nacken, Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel, keinerlei Koordination meiner Gliedmaßen. Einfach nur mies.
Ich schwanke immer noch zwischen Entgiftungserscheinungen, da mit der Zahnziehvorbereitung begonnen mit Algen und Arnica. Der Doc tippte dann zwischenzeitlich auf eine Hirnhautreizung (schocking!), aber wie bringt man die Ärzte dazu danach zu schauen?
Der Hausarzt weiß leider auch nicht recht weiter, hat aber zumindest Blut abgenommen heute morgen, die ersten Ergebnisse bekomme ich schon heute nachmittag, wird ein Eilverfahren gemacht.
Also höre ich auf mich und meinen malaten Kadaver und bringe meine Tage im Bett rum. Zu was andrem bin ich sowieso nicht fähig.
Mich nervt die Abhängigkeit, das ich nun drauf angewiesen bin, das gewissen Dinge von meiner Familie erledigt werden müssen und jeder einen Terror macht, warum nun ausgerechnet dieser oder jener nun das Essen machen muss. Nerv!
Ich komme mir wirklich vor wie im Kindergarten! Ich kann auch nicht jeden Abend Terror machen, wenn ich am Herd stehe und meine Arbeit mache, die nun mal erledigt werden muss. Kann man sich eigentlich so anstellen? Es bricht doch keinem ein Zacken aus der Krone, um mal ein Abendessen auf den Tisch zu stellen.
Ich fasse mich in Geduld, lege mir einfach ein dickeres Fell zu und pflege mich selber wieder gesund! Denn ein andrer tuts eh nicht, da musste froh sein, wenn man einen Tee bekommt (noch nicht geschehen) oder was zu essen (abends um zehn).
Soviel zum Entgegenkommen, wenns mich mal richtig daniederhaut!Ich werde mir den Pizzadienstzettel in Reichweite meiner Hände legen und das Telefon gleich nebenan! So verhunger ich wenigstens nicht! :-)
So ihr lieben, ich wünsch euch ein schönes Wochenende!
zweiseelen - 11. Nov, 13:19
Ach ja die Messe habe ich ganz vergessen.
Was ich gesehen habe? Außer vielen Menschen?
Naja nicht so arg viel. Ich muss ehrlich gestehen das ich ein wenig entäuscht war. Vielleicht war ich am falschen Tag dort? Die Computermesse war okay. Hatte mir wieder CD-Koffer mitgenommen und das eine oder andre Spiel (Moorhuhn- Fluch des Goldes- man sitzt und grübelt Stunden sag ich euch!)
Die Kreativmesse hat mich ein wenig enttäuscht, an drei Ständen wurde tupfengleich das gleiche Produkt (Schleifenfee) vertrieben, als wenn ein Stand nicht ausreichen würde! Kein Kreativ Beads da, nichts mit Ton, Farben. Ich weiß auch nicht, was ich davon halten soll. Window Color habe ich auch nicht gefunden, welch Wunder. Wie gesagt, vielleicht der falsche Tag, es war Eröffnungstag und einige Stände waren noch nicht aufgebaut.
Man hat aber auch so einen Haufen Kohle liegen lassen, nur bei mir hielt sich das ganze doch tatsächlich in Grenzen. 30 Euro hat mich der ganze Spaß gekostet. War richtig stolz auf mich! :-) Meine beiden Männer hatten mehr liegenlassen. Und da sagt man noch mal, Frauen geben zuviel Geld aus *mal schief in richtung leeren schreibtischstuhl vom männe schiel*
Dafür habe ich dann für Juniors Zimmer richtig böse zugeschlagen. Ikea läßt grüßen! 160 Euro liegen nun bei denen. Dafür habe ich aber auch ne Menge bekommen.
Einen Kleiderschrank, ein Bücherregal, drei so komische Spinnenteile (sehr praktisch zum stellen für allerhand Kleinkruscht!) drei Deckenhänger für noch mehr Kruscht! :-)
Achja und Weihnachtskugeln habe ich mir auch ergattert! Die sind aber für meinen Baum! Und zwei hübsche neue Müslischalen. Ganz schlicht und einfach in einem trüben weiß. Wollte noch eine schöne große Teetasse, hatten sie nichts gescheiten. Mal sehen ob ich dann irgendwann noch eine auftreibe!
zweiseelen - 3. Nov, 13:41
Endlich ist in dieser ewigen Lärmerei mal ein wenig Stille eingezogen. Es sind alle außer Haus!
So lieb es mir ist wenn meine Familie daheim ist, so ungern mag ich es, wenn mir mein ganzer normaler Tagesrhythmus verschoben wird.
Mir fällt dann auf, welche Rituale ich mir in meinen Tag eingebaut habe, und wieviel sie mir bedeuten. Die ich aber für mich nicht leben kann, wenn solche Unruhe um mich herum herrscht.
So versuche ich das ganze in einer sehr abgespeckten Form durchzuziehen und merke das mein Tag nicht gut beginnt. Es fängt meistens schon mit Kopfschmerzen an, nachdem die Nacht zum Tage wird, da mein Mann eine Nachteule ist und ich nie vor zwei Uhr Nachts zur Ruhe komme. Die Schlafqualität leidet massiv unter diesem ganzen verschobenen Tages/Nachtrhythmus. Und die Schmerzen wandern von da nach da, ich bin nicht wirklich ausgeruht.
Ich lebe meinen Tag einfach anders.
Normal so:
Ins Bad schlappen, mich einigermaßen alltagstauglich herrichten (mit den Fingern das Haar bändigen, hochbinden, waschen, Zähne putzen), in der Zwischenzeit hat sich die Kaffeemaschine aufgeheizt und das Teewasser kocht.
Ich laß mir nen Kaffee raus, setz mir meine Kanne Tee auf, manchmal gibts ein Müsli oder ein Brot, vorher werfe ich mir die Medis ein.
Dann setz ich mich in Ruhe in meinen roten Lieblingssessel und schlürf gemütlich meinen Kaffee und danach den Tee. Wenn das rum ist, werden Emails abgerufen, im Forum gestöbert. Zu der Zeit ist schreiben, meistens noch nicht möglich, das Hirn läuft auf Sparflamme, die Hände sind noch nicht koordinationsfähig. Also Finger und Handübungen, damit die anlaufen.
Die Meeris bekommen ihr Frühstück, eine Runde schmusen, erzählen (die wissen genau, - wenn die Kaffeemaschine fertig ist gibt es Frühstück! :-) )
Ab und zu Qi Gong Übungen, wenn mir danach ist (muss meinen inneren Schweinehund überlisten!)
Meditations-CD in den Player, eine Kerze anzünden, ein Räucherstäbchen oder die Duftlampe anzünden. Danach beginnt mein Tagewerk gleich viel anders. Es ist ein Sammeln, ein Ruhen, mir den Tag erträumen. Mir dem Tag besprechen, was es neues gibt.
Und diese Woche?, alles ein Gemurre, Generve, jeder stürmt auf mich ein, will dieses und jenes, was noch erledigt werden muss. Kein in Ruhe im Tag ankommen. Bis auf mein Teeritual ist alles so ziemlich verschwunden.
Ich sehne mich einfach nach meinem eigenen Tag. Kann mich mal jemand in eine andre Dimension beamen?
zweiseelen - 3. Nov, 13:29
Morgen ist Messe in Stuttgart. Computer und Kreativmesse.
Wo werde ich mich mehr aufhalten? Computersachen brauche ich im Moment eher weniger. Aber in Sachen Kreativ! Da würde mir noch das eine oder andre einfallen.
Windowcolor brauchen wir noch, unsre alten Farben sind eingetrocknet und Junior will sich unbedingt Geister an die Fenster kleben. Mhhm, na mal schauen. Und obs da wirklich günstiger ist, wie im normalen Verkauf, wie vom GG gesagt!
Zimmer wurde aufgeräumt. Aber nicht von uns beiden, ich saß alleine in diesem Chaoshaufen und wartete und wartete und wartete. Wer nicht kam war Junior. Der vertrieb sich mit dem Nachbarjungen die Zeit und vergaß darüber komplett, was er mir vorher noch hoch und heilig versprochen hatte. Nämlich mit mir gemeinsam aufzuräumen und endlich mal Ordung da rein zu bringen. Drei Stunden nach der vereinbarten Zeit tauchte er dann endlich mal wieder im Garten auf. Auf einen Brüller von mir, ob er nichts vergessen habe, flog er förmlich zur Haustür und begehrte Einlaß! Und stand total geknickt vor mir. Nütze nur nichts, ich hatte das Zimmer alleine in Ordung gebracht. Hätte eigentlich alles stehen und liegen lassen sollen, bis er sich bequemt heimzukommen.
Ich war aber echt stocksauer (weil ich hinterher solche Aktionen immer büßen muss und mich kaum noch rühren kann!), so das nicht mal sein Hundeblick was erreichte.
Abends gabs dann ein dickes Donnerwetter, das er zu den ausgemachten Zeiten hier zu sein hat und das ich mich darauf verlassen muss!
Er nickte und versprach mir, das es nicht wieder vorkommt.
Allerdings sagte er nicht, wie lange das Versprechen gilt.
Denn.......
.......... schon gestern abend saß ich hier, wartete das er aus der Nachmittagsschule kommt. Und wartete und wartete und wartete. Mir schoßen alle mögliche Gedanken durch den Kopf, wie "Hoffentlich ist ihm nichts passiert!"
Bis
"Warte Freundchen, wenn du heimkommst, kannst du was erleben!"
Nach einer Stunde schickte ich einen Suchtrupp los in Form meines Großen! Der fand ihn dann auf dem Spielplatz der Schule, trotz Ansage von mir, das er nach der Schule zuerst hierher kommen soll, und danach wieder rausgehen kann.
Er schickte ihn dann heim und wer kam wieder nicht? Mein Jüngster!
Also mein Großer wieder hinterher, fing ihn ein und schickte ihn nochmals heim!
Nach anderthalb Stunden hatte ich ein verschwitzes Kerlchen vor mir stehen, der die Augen niederschlug.
Ich war sauer, traurig, verletzt, das er sich diese Woche in keinster Weise an unsre Absprachen hielt und einen Tag später den gleichen Bockmist schießt!
Zumal das diese Woche gleich dreimal passiert ist und das kann ich nicht tolerieren!
Eigentlich wollte ich keine großen Strafen verhängen. Aber so wie es ausschaut, komme ich da gar nicht drum herum. Denn das sein Verhalten Konsequenzen hat, das muss er lernen.
Nun hat er zum Computer/Fernsehverbot noch Hausarrest dazu bekommen, und letzters wollte ich eigentlich vermeiden! Da wir einfach zu schönes Wetter haben! Aber wenn ich jetzt nichts durchziehe, wird das nie besser! Ihm ist es egal, ob ich mir Sorgen mache, oder aus Termingründen sagen muss, du bist da und da daheim.
Er hält sich nicht dran und das ist das schlimme.
Mit dem Großen hatte ich in dieser Beziehung nie solche Sorgen, wenn ich sagte, da bist du da, dann war er da. Ich konnte mich drauf verlassen, egal was kam.
Jaja, die Erziehung die ist nicht leicht, das raubt mir im Moment echt Kräfte. Immer dieses Bangen, was macht er heute wieder? Ist er pünktlich, wenn nein, wo ist er?
Er kann jederzeit raus, das ist absolut kein Thema, aber erst muss er heim, Mittagessen, Hausaufgaben machen und danach hat er alle Freiheiten der Welt. Und das muss er einfach lernen, das ich hier die Regeln vorgebe! Er kann nicht machen was er will!
Themenwechsel:
Gesternabend Highlight meines Jahres: Dr.Doolittle. Herrlich, dieser Film. Ich hing tränenlachend in meinem Eck, als diese Szenen mit dem Meerschweinchen kamen. Nee wat köstliche Dialoge zwischen den beiden! Für diese paar Bilder und dem Tiger ziehe ich mir immer wieder diesen Film rein. Und dann wenn ich vor meinen eigenen Schweinchen stehe, denke ich mir oft, das ich so sein möchte wie Dr.Doolittle. Möchte verstehen, was meine vier Buben zu mir sagen. Was murmelt und gullert Maxe vor sich hin, wenn ich ihn streichel und mit ihm ausgiebige Schmuse- und Fernsehabende mache? Und was giggert Schnuffi vor sich hin, wenn ich ihn streichel? Warum schimpft er immer (so kommts mir halt vor) wenn ich mit dem Frühstück komme. Mag er doch keine Gurke, obwohl er sich motzend heißhungrig drauf stürzt? Da möchte ich einfach nur verstehen, was sie mir erzählen! :-)
zweiseelen - 28. Okt, 11:41
Ich gehe wirklich schlampig mit meinem Tagebuch um, dabei gehen mir so viele Gedanken durch den Kopf.
Und doch fehlt mir die Kraft die Gedanken in Worte zu fassen, mich auszudrücken.
Zum andren fehlt mir einfach die Zeit, ich wünsche mir oft genug, das ich endlich mal einen Tag ohne Termine oder Verpflichtungen leben kann, ihn mir so gestalten, das ich mich darin auch wohl fühle.
Momentan wird hart an der Beziehung gearbeitet, nach vielen Gesprächen, in dem jeder seinen Standpunkt klarmachte.
Und dieses Arbeiten ist anstrengend. Es erfordert Zeit in der ich mich oft zurückziehen möchte und an mir arbeiten will. So muss ich wieder einmal Energie aufbringen, das Familiengefüge zusammenzuhalten.
Auch die Kinder werden von meinem Mann mitterweile in Gespräche eingebunden, so verbrachte er Stunden damit mit meinem größeren Sohn zu reden. Ich frage mich nur, ob das mittlerweile nicht zu spät ist, sich jetzt erst so einzubringen.
Die Erziehung des Jüngsten liegt fast nur in meinen Händen. Und ich bin ehrlich, oft genug bin ich froh drüber da ich einfach ein besseres Händchen habe, wie ich ihn zu Dingen heranführe, die Junior eigentlich überhaupt nicht mag! Das sind die Hände der Mutter. Ich erreiche mit Geschimpfe nur halb soviel, als wenn ich mir fünf Minuten die Zeit nehme und ihm dieses oder jenes erkläre, warum er dieses oder jenes tun soll, oder auch lassen. Und so kommt ein harmonisches Miteinander eher zustande als wenn alles nur unter Druck und Zwang ausgeführt wird!
Sogar der verhasste Englischunterricht und dessen Vokabeln werden für uns zum Abenteuer das wir mit Lust und Laune begeben und uns dabei schief und krumm lachen, wenn wir über diese komische Grammatik fliegen! :-)
Heute fangen Junior und ich an, sein Zimmer komplett auszumisten. Am Wochenende bzw. nächste Woche kommt endlich ein neuer Kleiderschrank her.
Was habe ich reden müssen das es so nicht mehr geht. Nach 8 Jahren Kinderzimmerdasein ist der gute einfach am Ende und löst sich in seine Bestandteile auf. Ikea sei gedankt, haben einen in der passenden Größe gefunden, der unser Budget nicht zu arg strapaziert.
Ich freue mich auf die Neugestaltung des Zimmers. Vieles wird das Zimmer verlassen, ein elfjähriger braucht nicht mehr das Zeugs, das er seit Jahren hortet und doch nur unbespielt im Eck liegt.
Wir werden einige Diskussionen haben, über dieses oder jenes Teil. Da ist viel Diplomatie gefragt! :-)
Ich komme halt mit dem Argument das er hinterher einfach weniger aufzuräumen habe! Vielleicht hilft das!? Ich denke aber das er sich nicht von seinen Kuscheltieren trennt. Mhhm wo parke ich die dann? Im Hänger von Ikea? Da bräuchte ich wahrscheinlich vier Stück um die Viecher alle unterzubringen.
Nun werde ich mich mal ans Telefon begeben und Michi anrufen. Freu mich schon drauf. War gestern echt witzig im Chat, muss heute noch kichern über unsre Unterhaltung! :-)
Achja und morgen ist ein Bummeltag mit Sonja, unser Frauenfrühstück wurde umgewandelt- in einmal bummeln gehen in Tübingen. Und vorbeischauen im PC-Shop, sie sucht ne Festplatte. Danach noch im Mineralienladen vorbei, möchte ihr eine große Schildkröte aus Stein zeigen, hoffe sie ist noch da! Sowas tolles habe ich selten gesehen.Die Form und Farbe des Panzers fügt sich nahtlos in die Maserung des Steines ein. Einfach nur sehenswert.
zweiseelen - 26. Okt, 10:16
Heute war endlich mein ersehnter Decodertermin beim Zahnarzt, auf den ich lange genug warten musste.
Rausgekommen ist folgendes:
Darmaufbau bzw. Sanierung, um Schwermetalle besser ausscheiden zu können. Zusätzliche Einnahme von Chlorella Algen (ohne Jod) und Basentabletten um den Körper zu unterstützen.
Ziehen der Zähne 11,21 (der 21 hat wieder Zystenbildung an alter Narbe außen),15, die alle wurzelgefüllt sind. Begonnen wird im November, mit dem 15, um zu sehen, wie das Immunsystem reagiert.
Bei gutem Ausgang, schnellstmöglichst Ziehen der beiden Zähne 11,21. Die beiden Zähne stehen in Kontakt mit dem Urogenitalen System, was mir in der letzten Zeit viele urologische Behandlungen einbrachte. Ich bin immer noch in Kontrolle bei Urologen, Verdacht auf Nierensteine.
15 steht in Verbindung mit Schilddrüse, deshalb auch hier mein Hoffen, das sich mit Ziehen des Zahnes meine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse stoppen läßt, ehe sie komplett zerstört ist.
Desweiteren ist wieder einmal eine Diät nötig, um den Körper optimal zu unterstützen. Ich schwanke immer noch mit der Behandlungsmöglichkeit. Entweder die empfohlene Mayr Kur oder die von mit schon einmal durchgeführte basische Ernährung, die ich mit der TCM- Ernährungslehre verband und mit der ich sehr gute Erfolge erzielte.
Und dann werde ich schauen wie weit man mich wieder herstellen kann. Laut Zahnarzt werden ca. 10 Sitzungen fällig, ehe ich wieder so halbwegs fit bin.
Ach Leutz ich freue mich auf mein neues Leben, ohne die üblichen Begleiterscheinungen die mich seit 11 Jahren plagen!
Ich konnte ein wirklich sehr interessantes Gespräch konnte ich führen. Was da alles an neuem rüberkommt. Würde gerne mal an einem Vortrag teilnehmen, von meinem Zahnarzt.
Werde mich in allernächster Zeit mal mit dem Verein der Palladiumgeschädigten in Verbindung setzen, da ich auch genug von dem Zeugs drin habe. Vielleicht haben die noch paar Tipps für mich.
So langsam kommt wieder einmal Schwung in die Sache, man nimmt das eine oder andre an Wissen aus jeder Behandlung mit.
zweiseelen - 19. Okt, 16:18
Wie schafft man den Absprung aus einem Leben, das man nur aus Bequemlichkeit oder Angst lebt?
Und ich habe Angst davor, weiter in meiner Ehe zu bleiben, da sie mich immer weiter zerstört, mich körperlich, wie nervlich und seelisch an den Rand des erträglichen bringt! Ich bin immer noch in dem Glauben, das man Jahre der Beziehung nicht einfach wegwirft, das man kämpfen sollte um das zu erhalten, das man sich aufbauen wollte.
Wenn Worte fallen, die vom gegenüber nicht bedacht wurden, die wehtun, die verletzend sind. Die Erinnerungen wecken, an eine Zeit, die meine kleine Familie schon einmal zerriss? Und damals musste ich jahrelang darum kämpfen, um meine Familie wieder zusammenzubringen.
Wie kann ein Stiefvater sagen, das er meinen Sohn fertig macht und ich nichts darauf zu sagen habe, weil in mir die Erimmerungen hochkommen und der Schrecken der damaligen Zeit, als mein Sohn durch seelische und Körperliche Gewalt meines Ex-Partners in ein Heim kam!?
Ich bin stumm vor Schrecken, Angst mich zu vergreifen in Worten und meiner körperlichen Wut, mir und meinen Kindern so etwas anzutun! Das wollte ich nie wieder zulassen und bin doch starr vor Schrecken.
Mein größerer Sohn bleibt genauso stumm, ich sah ihm an, was in ihn wütete. Ihm klingen die Worte wahrscheinlich immer noch in den Ohren. Die Zeit, als er aus unserer Familie gerissen wurde, die Kämpfe danach, ihn wiederzubekommen. All das liegt noch nicht lange genug zurück, um es aus den Erinnerungen verbannt zu haben.
Nun ist er übers Wochenende wieder weg, bringt sich in Sicherheit. Ich beneide ihn oft um diese kleine Freiheit, einfach zu gehen. Er hat viele Freunde, bei denen er übers Wochenende unterschlüpfen kann.
Ich kanns ihn nicht verdenken, ich wäre gerne an seiner Stelle!
Der Kleine schlottert vor Angst etwas falsch zu machen, etwas das ich ihn erlaubte, nicht gutgehießen vom Stiefvater. Ihm geben die Beine nach, wenn nur die Türe geht.
Soweit ist es gekommen, das alle Anzeichen dafür da sind, einfach zu sagen es reicht, wir tun uns das einfach nicht mehr an. Wir schaffen es auch alleine! Ich denke wir würden es auch schaffen. Ach wenn es nicht so schwer wäre.
Wir alle brauchen die nächste Zeit dringend Hilfe. Zeit für mich, die Situation mit den entsprechenden Leuten zu bereden. So komme ich vielleicht besser aus diesem Leben heraus!
zweiseelen - 15. Okt, 15:24